Schäferhundverein

OG-Poggenhagen

Vereinshaus

In unserer Ortsgruppe Poggenhagen werden im Leistungsbereich  Hunde in Unterordnung und Schutzdienst

sowie Fährte gearbeitet und ausgebildet. Hier stehen jedem Hundeführer stets kompetente Ansprechpartner
aus dem Verein als Hilfestellung zur Verfügung.

 


AusbildungUnsere Junghunde schauen von Anfang an den bereits in der Ausbildung befindlichen älteren Hunden vom Zaun aus aufmerksam zu. Mit dem Junghund wird dann in kurzen Sequenzen auf dem Platz mit einem Ball oder Bringsel gespielt, um das Beuteverhalten zu fördern, die wir für die weitere Ausbildung des Hundes unbedingt benötigen. Im Alter von 8 – 10 Monaten wird mit den Hunden dann im Bereich „Unterordnung“ an der Leine intensiver gearbeitet. Kurzes „Fuß gehen“ sowie „Sitz“ und „Platz“ werden geübt. Später kommt dann das Abliegen unter Ablenkung sowie das freie „Fuß gehen“ dazu. Auch Alltagssituationen werden außerhalb des Platzes nachgestellt, wie z.B. die Begegnung mit anderen Hunden, sowie Joggern und Radfahrern.

 


 HundesprotIm „Schutzdienst“ dürfen bereits die Junghunde schon mal in einen Lederlappen beissen, den der Schutzdiensthelfer, auch Figurant genannt, als „Beute“ in Bewegung bringt. Stolz darf der Hund seine verdiente Belohnung dann zu seinem Auto tragen. Später wird der Lappen durch ein weiches Beisskissen oder durch den eigentlichen Schutzdienstärmel ersetzt. Es bleibt für den Hund jedoch ein reines Beutespiel und hat mit der „Mann-Arbeit“ wie sie z.B. bei der Polizei praktiziert wird, absolut nichts zu tun. Im Laufe der Ausbildung kommt dann der Grundgehorsam dazu, zuerst alles an der langen Leine, später auch ohne.

FährteAls dritte Disziplin gehört dann die Nasenarbeit, das so genannte „Fährten“ zur Ausbildung dazu. Der Hund lernt bereits im Alter von 8 Wochen, eine kurze Trittspur, auf der sich Futterbrocken befinden, mit der Nase auf einem Acker oder einer Wiese abzusuchen. Am Ende wartet immer eine Belohnung wie z.B. Futter oder ein Spielzeug auf ihn, wodurch der Hund auch am Suchen einen Sinn erkennt und den gewünschten Trieb zum Fährten entwickelt.

 

Bei Interesse können Sie mit uns Kontakt aufnehmen

 

Hundeausbildung

Hundeausbildung

Hundeerziehung

Hundeerziehung

Welpenerziehung

Leistungsbereich

Leistungsbereich

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.